{{ __('Skip to content') }}

eFront add-ons


Die Anforderungen an Ihr LMS steigen? Sie wollen das System zur Unterweisung von Fremdfirmen und Besucher*innen nutzen, HR-Funktionen erweitern und brauchen neue Features?

mobile learning

Mit dem Add-on „Fremdfirmenmanagement“ etwa bekommen betriebsfremde Personen einfach und schnell Zugang zum LMS eFront und seinen Lerntechnologien. Unterweisungen können so auch auf mobilen Endgeräten absolviert werden.

Sie empfangen auf Ihrem Betriebsgelände externes Personal (z. B. Montage, Transport) oder Besucher*innengruppen und wollen diese Personen unterweisen, im Idealfall bereits im Vorfeld des Besuchs? Kein Problem.

Diese Unterweisung kann ein E-Learning im LMS eFront sein. Mit dem Add-on Fremdfirmenmanagement bekommen betriebsfremde Personen einfach und schnell Zugang zum LMS eFront, um Unterweisungen auch auf mobilen Endgeräten zu absolvieren.

  • Verfügbar in 42 Sprachen
  • Standorte des Unternehmens im Backend pflegbar
  • Einstiegsseite für Besucher*innen individuell gestaltbar
  • Registrierungs-/Anmeldeformular kann basierend auf einer Rolle (Besucher*in, Lieferant*in, Servicefirma etc.) aufgebaut werden
  • Schnittstelle zu physischen Zutrittssystemen möglich
  • Zertifikat mit Code: Portier*in scannt den Code und stellt Zutrittsschein aus

Auf Basis der Rahmenbedingungen wie Sprache, Standort, Grund des Besuchs usw.  werden notwendige digitale Unterweisungen automatisiert der/dem Benutzer*in zugewiesen. Nach erfolgreich abgeschlossener Unterweisung wird ein Zertifikat (mit Gültigkeitsdauer) ausgestellt. Das Zertifikat kann z. B. einen QR-Code enthalten, mit dem das Gelände betreten werden kann. Schnittstellen zu Zutrittssystemen sind bereits für Kund*innen realisiert worden.

Damit kann ein*e Besucher*in die Unterweisung bereits im Vorfeld absolvieren oder vor Zutritt auf einem Terminal beim Portier oder Tor.

Neben klassischen LMS-Funktionen hat eFront auch HR im Portfolio. Das Add-on Entwicklungsgespräch umfasst den kompletten Workflow zur Abbildung des Mitarbeiter*innengesprächs mit Rückblick auf die Vereinbarungen des vergangenen Jahres, Selbsteinschätzung durch Mitarbeiter*in, Bewertung durch Führungskraft, Vereinbarungen und Themen fürs nächste Jahr und daraus abgeleitete Entwicklungsmaßnahmen, inklusive Bestätigungs- und Dokumentationsfunktionen.

Die Zuordnung Führungskraft – Mitarbeiter*in erfolgt aufgrund der in eFront abgebildeten Organisationsstruktur.

Das Add-on umfasst folgende Funktionen:

  • Start des Prozesses durch Führungskraft oder HR
  • Definition von Fristen
  • Dashboard für Mitarbeiter*innen und Führungskraft mit Übersicht über die definierten Schritte und dem aktuellen Status
  • Definition von beliebig vielen Schritten mit Formularen und Fragen inkl. Bestätigungsfunktion wie z. B. Mitarbeiter*innen Selbstevaluierung, Bewertung der eigenen Führungskraft durch Mitarbeiter*in usw.
  • Formulare inkl. Druckfunktion (Vorbereitungsbogen Mitarbeiter*in und Führungskraft)
  • Benachrichtigungen: Erinnerung an Mitarbeiter*in und Führungskraft, Bewertung durch Mitarbeiter*in abgeschlossen, Bewertung durch Führungskraft abgeschlossen, Einladung zum Gespräch, Anforderung an zusätzlichen Feedbackgeber*in
  • Freischaltlogik für Sichtbarkeiten der Bewertungen
  • Aggregierte Einzelfeedbacks an Führungskraft
  • Verknüpfung der Maßnahmen mit Kursen aus Kurskatalog

Unser Premium Kompetenzmanagement ermöglicht es Ihnen, die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter*innen einfach und effektiv zu verwalten. Mit unserer Lösung können Sie Qualifikationen verschiedenen konfigurierbaren Levels zuordnen und sie mit einem Ablaufdatum versehen.

Außerdem können Sie Qualifikationen einer bestimmten Person zuweisen und ein Datum hinterlegen, an dem sie erworben wurden. Durch die Verknüpfung von Qualifikationen mit Kursen und Stellen wird die Übersichtlichkeit verbessert und die Weiterbildung der Mitarbeiter*innen gezielter gestaltet.

Für Führungskräfte steht ein Bericht mit Filterfunktion zur Verfügung, der alle relevanten Informationen auf einen Blick darstellt. Gerne programmieren wir maßgeschneiderte Berichte nach Ihren individuellen Anforderungen. Damit haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter*innen und können gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Kompetenzen in Ihrem Unternehmen zu erweitern.