E-Learning Konzepte
Sie möchten Lerninhalte und Wissen nachhaltig verankern? Sie überlegen, wie sich Lernende mit den Unterlagen befassen und wie diese sie auch emotional erreichen? Sie planen eine Kampagne?
clickandlearn realisiert seit Jahren erfolgreich E-Learning Kampagnen. Schaffen wir jetzt gemeinsam aus verschiedenen Bausteinen Ihre eigene Lernkampagne – eine emotionale Learning Journey für Ihre Zielgruppe.
Was ist eine Lernkampagne?
Eine Lernkampagne ist eine Gesamtstrategie, wie mit mehreren aufeinander abgestimmten Aktionen ein Lernziel erreicht werden kann.
Kampagnen können Blended Learning Konzepte sein, die neben Präsenztrainings auch aus digitalen Bausteinen wie ein interaktives Video, Webbased Training, Microlearning oder Podcasts bestehen. Folder, Onepager, Give Aways usw. sind eine wichtige haptische Ergänzung. Wir vergessen auch nicht auf die begleitende Kommunikation, ein wesentlicher Erfolgsfaktor einer Lernkampagne.
So könnte ein Ablauf aussehen:
Mit diesem Baukasten kann sich jede*r seine eigene Lernwelt schaffen – mit einzelnen Bausteinen oder als Kampagne. Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Learning Journey.
-
Baukasten der Möglichkeiten:
Aus welchen Bausteinen kann eine Kampagne bestehen?
Classic Learning Experiences sind storybasierte interaktive Lernerlebnisse, die begeistern und durchgängig vertont werden können.
Animationen, Interaktionen, Audio- und Videoelemente, Teaser- oder Erklärvideosequenzen, Quizzes, Levels – hier sind keine Grenzen gesetzt.
Sie möchten mehr über Passwörter wissen?
Unser „WBT Passwörter“ ist Teil einer Lernkampagne zu Cyber Security.
Wir sind davon überzeugt, dass Lernen in virtuellen Umgebungen unglaubliche Potenziale bietet. Durch immersives Lernen tauchen die Lernenden in eine realitätsnahe, interaktive Umgebung ein und können realistische Situationen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung erleben. Dadurch werden die eigenen Fähigkeiten verbessert und das Lernen beschleunigt.
Durch Virtual Reality können komplexe oder gefährliche Handlungen und Abläufe trainiert werden, die Bedienung von Maschinen oder Anlagen simuliert werden und es ist sogar möglich, Räume zu betreten, die zu gefährlich oder zu weit entfernt sind. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier endlos!

Scrolling Experiences sind 100% responsiv, textbasiert und nicht durchgängig vertont.
Vielfältige Interaktionen wie Slider, Karusselle, Akkordeons, Tabs, Hotspots, Prozesse, Szenarios, Drag&Drop, Lernkarten oder Wissenschecks halten die Lernmotivation hoch.
Kostprobe gefällig?
Das WBT Cyber-Angriffe ist Bestandteil einer Lernkampagne zu Cyber Security.
coming soon
Videos bringen wichtige Fakten auf den Punkt und damit direkt ins Gedächtnis. Wir arbeiten entweder mit gezeichneten Erklärvideos oder mit Realvideos – angereichert mit 2D-Grafik und Animation.
Im Comic-Stil reicht die Palette von vorgefertigten Templates bis hin zu von Hand in Ihrem Corporate Design gezeichneten Szenarien. Gerade im Comic-Stil kommt auch der Humor nicht zu kurz und das Lernen macht Spaß.
Unser Erklärvideo „Sicheres Passwort“ ist ebenfalls ein Baustein der Lernkampagne zu Cyber Security.
Podcasts zu Fachthemen liefern als Ergänzung zur Learning Journey einen echten Mehrwert.
Sie sind unkompliziert in der Produktion und hochflexibel in der Nutzung, und somit ein kostengünstiges Wissen to go für Ihre Zielgruppe.
In einem interaktiven Video können Lernende unterschiedliche Wege durch das Realvideo gehen, wir arbeiten mit Entscheidungsszenarien. Je nach Performance (z. B. Punktesystem) hat das Video unterschiedliche Ausgänge. Die Lernenden werden durch das Realvideo mit fesselndem Sound Design emotional involviert.
Szenariobasiert bewältigen die Lernenden unterschiedliche Situationen, erhalten Feedback und trainieren so das richtige Verhalten. Von einfachen Dialogsituationen bis hin zur Simulation eines Überfalls ist alles möglich.
Blended Learning ist das Beste aus beiden Welten, eine Kombination aus Präsenztraining und E-Learning.
Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam professionelle Blended-Learning Konzepte, die Lernenden stehen dabei immer im Fokus, denn wir kennen die Erfolgsfaktoren für gesteigerte Motivation durch durchdachtes Learning Design.
Wenn die Lernenden selbst Lerninhalte erstellen und teilen, spricht man von User-generated content.
Eine sehr spannende Idee für Lernkampagnen finden wir, denn die Lernenden nehmen so eine aktive Rolle im Lernprozess ein. Communities of Practice helfen sich gegenseitig, tauschen Ideen aus und lernen so gemeinsam.
Nicht nur Kinder spielen gerne, auch Erwachsene lieben Challenges.
Das nützen wir und stellen den Lernenden eine Aufgabe, die es im Rahmen der Learning Journey allein oder in einer Gruppe zu lösen gilt.
Vom einfachen Quiz über eine virtuelle Schnitzeljagd durch das Unternehmen in der Onboarding Journey oder Einreichung von Ideen zur Optimierung eines Arbeitsablaufes mit abschließender Award-Verleihung bis hin zur Erstellung von kurzen USP-Videos in der Learning Journey für angehende Sales-Profis – wir haben viele Ideen.
Unter dem Motto „Full Service” ergänzen wir Ihre digitalen Lernmedien mit hochprofessionellen Print- oder Digitalmedien.
One-Pager, Folder, Flyer, Intro- oder Teaservideos, digitale Postkarten, lebensgroße Pappfiguren, Give Aways und vieles mehr schlagen die Brücke von der digitalen in die reale Welt. Wissen in greifbarer Form.

Wie kann die Entwicklung einer Lernkampagne erfolgen?
Wir unterstützen Sie nicht nur durch Beratung, Konzeption, Workshops und maßgeschneiderte Lösungen, sondern setzen die Inhalte auch für Sie um. Alles aus einer Hand. Durch dieses ganzheitliche Konzept bieten Sie Ihrer Zielgruppe didaktisch hochwertig aufbereitetes Wissen.
Jede Lernkampagne wird individuell konzeptioniert. Grob gibt es drei Phasen, die jede Kampagne durchläuft: Die Planungs-, Konzeptions- und Umsetzungsphase.
Wir unterstützten Sie Schritt für Schritt bis zum Ziel.