Feature 7 – Hidden Gems in eFront
Bei der unglaublichen Vielzahl an eFront Features kann es leicht passieren, dass einige Funktionen unentdeckt bleiben. Nennen wir sie „Hidden Gems“, versteckte Geheimnisse. Wir holen diese im neuen eFront Feature 7 vor den Vorhang!
Oder wussten Sie, dass Ihre Lernenden mit dem Standard-Plugin Bookmarks sich eine persönliche Learning Playlist mit wenigen Klicks erstellen können oder dass eine Wissensüberprüfung auch als Einstiegstest für adaptives Lernen genutzt werden kann?
Entdecken Sie in unserem Blogartikel die folgenden Hidden Gems von eFront:
• Adaptives Lernen durch den Einstiegstest
• Bookmarks
• User Generated Content
• Assessments
• Bewertungsübersicht (Notenbuch)
• Kursankündigungen
• Mitteilungen
#1 Adaptives Lernen durch den Einstiegstest
So sparen Sie Ihren Lernenden Zeit, denn vorhandenes Wissen verkürzt die Learning Journey!
Beim Anlegen einer neuen Wissensüberprüfung können Sie in den Einstellungen den Modus der Wissensüberprüfung definieren. Wenn Sie „Einstiegstest“ wählen, dann schließt eine bestandene Wissensüberprüfung den Kurs ab, da der*die Lernende das Wissen bereits besitzt.
Bei nicht erfolgreichem Abschluss wird gelten die hinterlegten Kursabschlussbedingungen.
#2 Bookmarks
So ermöglichen Sie den Lernenden eine Playlist mit ihren wichtigsten Lernressourcen zu bauen!
In den Plugins finden Sie die Funktion Bookmarks. Einmal aktiviert, kann der*die Lernende über das Lesezeichen Lerneinheiten oder Kurse auf seine Playlist geben.

Playlist mit Bookmarks
Die Bookmarks könnten auch dafür genutzt werden, um sich interessante Kurse im Kurskatalog vorzumerken.
#3 User Generated Content
So können die Lernenden in eFront Videos und Podcasts erstellen!
Wenn Trainer*innen in einem Kurs eine Aufgabe kreieren, kann der Lernende direkt in der Aufgabe ein Video, einen Screencast oder ein Audio erstellen und hochladen.

Diese Aufzeichnungsfunktion ist seit einem der letzten Updates verfügbar. Sollten Sie dieses Feature auf Ihrem System noch nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre*n CLICK&LEARN Ansprechpartner*in.
#4 Assessments
So können Sie Qualifikationen überprüfen und Wissenslücken durch Kurse schließen!
Dieser Schatz liegt zentral am Admin-Dashboard, trotzdem werden die Assessments nur von wenigen Kund*innen genutzt.
Mit diesem Feature können Sie die Qualifikationen Ihrer User*innen überprüfen und bei Wissenslücken passende Kurse vorschlagen oder automatisch zuweisen, um diese zu schließen. Um Assessments zu erstellen, nutzen Sie bereits vorhandene Quizfragen.

Werfen Sie einen detaillierten Blick auf die Assessments im dazugehörigen Eintrag in unserer Wissensdatenbank.
#5 Bewertungsübersicht („Notenbuch“)
So können Admins und Trainer*innen schnell Ergebnisse und offene Bewertungen einsehen!
In dieser Übersicht sehen Admins und Trainer*innen mit entsprechender Berechtigung die Ergebnisse von Kursen und Teilnehmer*innen und erhalten einen Überblick über alle offenen und überprüften Einreichungen.

Um tiefer einzutauchen, empfehlen wir diesen Eintrag in unserer Wissensdatenbank.
Die Bewertungsübersicht (aka Notenbuch) ist seit einem der letzten Updates verfügbar. Sollen Sie dieses Feature auf Ihrem System noch nicht finden, wenden Sie sich bitte an Ihre*n CLICK&LEARN Ansprechpartner*in.
#6 Kursankündigungen
So können Teilnehmer*innen in einem Kurs über Neuigkeiten informiert werden!
Im Kurs über die Registerkarte „Kursankündigungen“ können Admins und Trainer*innen alle Kurs-Benutzer*innen über ToDos, News oder Termine informieren.

#7 Mitteilungen
So können alle Nutzer*innen über News, Wartungsfenster u.v.m. informiert werden!
Die Mitteilung kann vom Admin in wenigen Schritten erstellt und vor und/oder nach der Anmeldung angezeigt werden.


War ein kleiner “Schatz” für Sie dabei? Ich würde mich freuen, wenn Sie eine noch nicht genützte Funktion entdeckt haben.